Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gschwend findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

12 + 1 Stunden Schwimmen - DLRG Gschwend (Nr.: 2025-0010)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Voraussetzungen
(einzureichen bis 25.10.2025)
  • gute Schwimmfähigkeit
Inhalt

Allgemeine Informationen:

Veranstalter:             DLRG OG Gschwend

Ort:                           Wasserreich Gschwend (4x25 m Bahnen), Steingasse 15/3 in 74417 Gschwend

Termin:                      

  • Einlass:                      25.10.2025 ab 17:30 Uhr
  • Eröffnung:                  25.10.2025 18:10 Uhr
  • Start Wasserzeit:      25.10.2025 18:30 Uhr
  • Letzter Einlass:          26.10.2025 4:00 Uhr
  • Ende Wasserzeit:     26.10.2025 06:30 Uhr
  • Siegerehrung:            26.10.2025 um circa 7:00 Uhr

 

Startgebühr:            

  •  Kinder & Jugendliche (unter 18 Jahren):    4 Euro
  • Erwachsene:                                                8 Euro

Die Startgebühr ist am Tag des 12-Stunden-Schwimmens in bar zu entrichten.

 

Anmeldung:               

  • Online-Anmeldung oder
  • Abendkasse (Wenn eine Übernachtung gewünscht ist, muss die Onlineanmeldung genutzt werden).

Kontakt:                      https://gschwend.dlrg.de

                                   E-Mail: 12hschwimmen@gschwend.dlrg.de

Ziele

Würdigung der Schwimmleistungen:

Jeder Teilnehmer kann in den 12 Stunden, wann und so viele Meter bzw. Kilometer schwimmen, wie er möchte (mind. 50 m am Stück). Unterbrechungen sind jederzeit möglich.

Jeder Teilnehmer, der 50 Meter oder mehr geschwommen ist, erhält für die von ihm geschwommene Distanz eine Urkunde als Bestätigung.

 

Wertungen:

Team-Wertung:       

Ein Team besteht aus mind. 3 Teilnehmern. Gewertet wird die Summe der geschwommenen Strecken aller Team-Mitglieder. Das Team mit der meisten Metern/Kilometern erhält einen Pokal.

 

Einzelwertungen:     

  • Kinderwertung:    Jg. 2015 u. jünger   m/w gemischt
  • Jugendwertung:   Jg. 2014 – 2010     m/w gemischt
  • Offene Wertung:   Jg. alle                   männlich
  • Offene Wertung:   Jg. alle                   weiblich

Der jeweils Erste jeder Einzelwertung erhalt einen Pokal.

 

Jeder erhält eine Bronze Medaille ab einer Schwimmleistung von 1.000 m

Jeder erhält eine Silber Medaille ab einer Schwimmleistung von 2.500m

Jeder erhält eine Gold Medaille ab einer Schwimmleistung von 5.000 m

Jeder erhält ein T-Shirt ab einer Schwimmleistung von 10.000 m

 

Die Ehrungen finden am Sonntag, 26.10.2025 um circa 7:00 Uhr im Wasserreich statt.

Alle Teammitglieder werden automatisch auch in den entsprechenden Einzelwertungen gewertet.

 

Sonderwertungen:

Alterswertung:                      

  • Ältester/Älteste Teilnehmer/in (Sachpreis)
  • Jüngster/Jüngste Teilnehmer/in (Sachpreis)
Veranstalter
Ortsgruppe Gschwend
Verwalter
DLRG OG Gschwend - Projektgruppe 12h-Schwimmen (Kontakt)
Veranstaltungsort
Wasserreich Gschwend, Steingasse 15/3, 74417 Gschwend
Termin
25.10. 17:30 Uhr bis 26.10.25 07:30 Uhr - Wasserreich Gschwend: 74417 Gschwend, Steingasse 15/3

Meldeschluss
23.10.2025 23:55
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 4,00 € für Kinder / Jugendliche unter 16 Jahre
  • 8,00 € für Erwachsene
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Sonstige Informationen:

Bahnverteilung:        

Bahn 1:                       Schnellschwimmer (nur Kraul erlaubt)

Bahn 2:                       Schnellschwimmer (alle Schwimmarten erlaubt)

Bahn 3:                       Gemütliche Schwimmer

Bahn 4:                       Gemütliche Schwimmer + Kinder     

Hilfsmittel sind nicht zulässig (z.B. Flossen, Paddles, etc.)

Auf allen Bahnen gibt es eine maximale Teilnehmerbegrenzung von 20 Personen. Bei großem Andrang muss daher mit Wartezeiten gerechnet werden.

 

Übernachtungsmöglichkeit:

Eine Übernachtungsmöglichkeit in der Schule wird angeboten. Alle hierfür benötigten Utensilien (Schlafsack, Isomatte…) müssen selbst mitgebracht werden. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine Übernachtung gewünscht ist.

 

Frühstück:

Gegen einen Aufpreis von 5 Euro kann am nächsten Morgen (26.10.2025) ein Frühstück in der Schule dazugebucht werden. Das Geld ist in bar vor dem Frühstück zu entrichten. Wir bitten darum, bei der Anmeldung anzugeben, ob ein Frühstück gewünscht ist, um besser planen zu können.

 

Bewirtung:

Während des 12-Stunden-Schwimmens wird im Schwimmbad ein Verpflegungsstand eingerichtet sein. Hier können Getränke und kleine Imbisse erworben werden.

 

Parkplatz:           Geparkt werden kann auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle Gschwend.

 

Spendenziel:       Die gesammelten Spenden kommen dem Wasserreich Gschwend zugute.

 

Veranstaltungsbestimmungen:

  1.  Das Startgeld berechtigt für die Teilnahme über die gesamten 12 Stunden.
  2.  Die Schwimmerinnen und Schwimmer nehmen auf eigene Verantwortung und Risiko an der Veranstaltung teil und erklären, dass Sie keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter, dessen Mitarbeiter, sowie Vereine und sonstige Personen und Körperschaften stellen werden, soweit nicht Haftpflichtversicherungsansprüche bestehen. Der Veranstalter übernimmt keine  Haftung für Diebstähle und sonstige Schadensfälle.
  3. Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Startgeldes.
  4. Die Anweisungen der Wettkampfleitung, der Veranstaltungshelfer sowie der Sanitäter sind zu befolgen.
  5. Das Mitführen von alkoholischen Getränken und das Schwimmen unter Alkohol- und Drogeneinfluss ist strengstens untersagt.
  6. Die Teilnehmer erklären sich mit der elektronischen Speicherung ihrer persönlichen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und der Veröffentlichung der Veranstaltungsergebnisse einverstanden. Während der Veranstaltung werden zu Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit Bilder angefertigt.
  7. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen zwischen 22:00 und 6:00 Uhr nur in Begleitung einer berechtigten Aufsichtsperson am 12h-Schwimmen teilnehmen. Die Einverständniserklärung für Minderjährige muss durch die Erziehungsberechtigten ausgefüllt werden und am Tag der Veranstaltung beim Veranstalter abgegeben werden.
  8. Mit dem Eintritt in das Wasserreich und während der Veranstaltung gelten die Veranstaltungsbestimmungen sowie die Hausordnung als anerkannt.
  9. Behälter aus Glas und andere leicht zerbrechliche Gegenstände dürfen im Umkleide-, Sanitär- und Badbereich nicht benutzt werden.
  10. Eine gute Schwimmfähigkeit des Teilnehmers wird vorausgesetzt.
  11. Der Veranstalter behält sich Änderungen vor.

 

DLRG OG Gschwend     

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.