Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gschwend findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gschwend findest du hier .
Als Prüfungsleistung der Rettungsschwimmausbildung muss für das Abzeichen in Silber dreimal Tieftauchen von der Wasseroberfläche, zweimal kopfwärts und einmal fußwärts innerhalb von 3 Minuten, mit dreimaligem Heraufholen eines 5 kg Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes (Wassertiefe zwischen 3 und 5 m) geprüft werden. Für Gold ist der Rettungsschwimmer zusätzlich in Kleidung und muss mit zwei 5kg Ringe auftauchen. Marina Kunz organisierte hierzu im Schwimmbad Schwäbisch Gmünd die Wasserfläche. Die Prüflinge konnte hier die idealen Bedingungen der Wassertiefe von 3,80 m vorfinden. Nach Aufwärmen durch einige Bahnen Schwimmen wurden die Teilnehmer in die Technik des Tieftauchen eingewiesen. Hierbei besonders zu beachten ist ein funktionierender Druckausgleich, welche bei einer Erkältung und starken Schnupfen nicht möglich ist und somit die Gefahr einer Verletzung des Trommelfells hervorrufen würde. Durch heranführende Übungen wurden die Schwimmer nach und nach an das Tieftauchen herangeführt. Nicht alle erreichten das Ziel. Weitere Termine sind geplant, um allen angemeldeten Prüflingen die Möglichkeit zum Bestehen der Tauchprüfung zu bieten.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.